Die Stadtverordnetenversammlung Maintal hat sich am 28. April 2021 konstituiert. Naturgemäß war diese Sitzung von einer Vielzahl an Personalentscheidungen geprägt.
„Die erste Stadtverordnetnversammlung in dieser Wahlperiode haben wir erfolgreich gemeistert. Jetzt stehen die städtischen Gremien und die Voraussetzungen für die inhaltliche Arbeit sind geschaffen. Wir gratulieren dem neuen Stadtverordnetenvorsteher Martin Fischer zu seiner Wahl und wünschen ihm Erfolg und eine glückliche Hand bei der Ausübung seines neuen Amtes“, so der SPD Fraktionsvorsitzende Sebastian Maier.
Als stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher wurden gewählt: Tobias Lehnert (SPD), Dr. Joachim Fetzer (FDP), Jana Freund (WAM) und Herr Duch (Grüne).
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung haben die Stadtverordneten die Hauptsatzung, Geschäfstordnung und die Geschäftsverteilung der Ausschüsse neu beschlossen. Entsprechend dieser Neuordnung gibt es in Maintal zukünftig 5 Ausschüsse, die von je zwei Vertreter:innen der CDU, Grünen, SPD und je einer Vertretung der WAM und FDP besetzt sind:
- Haupt- und Finanzausschuss
Vorsitz: Wilfried Siegmund (CDU) - Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport, Integration und Asyl
Vorsitz: Necdet Kalipcioglu (SPD) - Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung
Vorsitz: Christian Wolf (WAM) - Ausschuss für Mobilität und Digitalisierung
Vorsitz: Leo Hoffmann (FDP) - Ausschuss für Klimaschutz, Energie und Umwelt
Vorsitz: Sebastian Maier (SPD)