Ein gutes und gesundes neues Jahr 2019

Liebe Maintalerinnen und Maintaler,

wir wünschen Ihnen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.

2018 war geprägt von einer Vielzahl an Herausforderungen und Aufgaben in der Maintaler Kommunalpolitik. Vieles konnten wir erfolgreich anpacken und Verbesserungen für Sie und für unsere Stadt erreichen:

  • Eine Stadt, die sich Maintaler*innen leisten können
    Das von der SPD entwickelte Wohnraumförderprogramm zeigt erste Ergebnisse: Wir schaffen neue, finanzierbare Wohnungen und sichern bezahlbaren Wohnraum für alle Maintaler*innen.

 

  • SENKUNG DER KITA-GEBÜHREN
    Auf Initiative der SPD wird die Gebührenstaffel für Krippenkinder ab dem 1. August 2019 eingeführt. Damit senken wir die Betreuungsgebühren und entlasten Familien.

 

  • Reduzierung der ÖPNV-Preise
    Durch das Engagement der SPD Fraktion Maintal wurde Maintal in eine andere RMV-Tarifzone eingestuft. Damit sind die Kosten für den ÖPNV gesunken. Zusätzlich arbeiten wir an der Einführung eines 365-Euro-Jahres-Tickets für die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.

 

  • Gutes Essen für unsere Kinder
    Wir haben die rechtlich fehlerhafte Ausschreibung des Magistrates für das Mittagessen in den städtischen Kitas gestoppt und sorgen jetzt für qualitativ gutes Essen aus regionaler und biologischer Erzeugung.

 

  • Fair-Trade-Stadt Maintal
    Der SPD-Antrag zur Teilnahme am Projekt „Fair-Trade-Town“ wurde umgesetzt. Damit übernehmen wir Verantwortung für soziale und gerechte Arbeitsbedingungen in einer globalisierten Welt.

 

  • Ausbau der alten Polizeistation
    Mit der Sanierung und dem Umbau der alten Polizeistation für die Verwaltung schaffen wir moderne und gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter*innen und somit ein Mehr an Dienstleistung für die Maintaler Bürger*innen.


Auch in 2019 stehen wegweisende Entscheidungen für unsere Stadt an, z.B.:

  • Entscheidung zu Neubau oder Sanierung des Bürgerhauses Bischofsheim
    Die SPD spricht sich unter Berücksichtigung der aktuell vorliegenden Untersuchungen des Magistrates für einen Neubau des Bürgerhauses Bischofsheim am jetzigen Standort aus. Allerdings ist aus unserer Sicht die Neugestaltung des Bürgerhauses in Verbindung mit einer Gesamtentwicklung des Areals zu sehen. Hier streben wir einen Konzeptwettbewerb an, der ein Finanzierung- und Gestaltungskonzept für ein neues Bürgerhaus mit angrenzender Gastronomie, Einzelhandel, Drogeriemarkt, Wohnungsbau und öffentlichen Flächen beinhaltet. Alleine die Ausarbeitung eines vom Magistrat beauftragten Architektenbüros als Entscheidungsgrundlage zu nehmen, erscheint nach unserer Auffassung nicht geeignet, das gesamte Quartier zukunftsweisend zu gestalten.

 

  • Entscheidung zur Zukunft des Maintalbades
    Die SPD tendiert aktuell zu einem Neubau des Schwimmbades und wird sich intensiv mit den vorliegenden Ausarbeitungen und möglichen Gestaltungsvarianten auseinandersetzen. Sinnvoll wäre aus Sicht der SPD, die Entscheidung an ein regionales Bäderkonzept zu koppeln und somit in der Region abgestimmte Angebote im Schwimmbadbereich zu entwickeln. Fest steht für uns: wir halten an einem Schwimmbad in Maintal fest.

 

  • Wahl eines Ersten Stadtrates oder einer Ersten Stadträtin
    Die SPD wird sich mit der Frage der Neubesetzung der Stelle des Ersten Stadtrates / der Ersten Stadträtin im Laufe des ersten Halbjahres 2019 auseinandersetzen.

 

  • Errichtung eines Dienstleistungszentrums am Bahnhof Maintal-Ost
    Wir begrüßen die Beschlussfassung der Stadtverordnetenversammlung, bzw. die Zustimmung zu unserem Antrag, dass in 2019 mit der Planung und Realisierung eines Bürger- und Dienstleistungszentrums mit angrenzendem Parkhaus begonnen wird. Damit setzen wir einen Impuls der Stadtleitbildgruppe Maintal Entrée um und schaffen einen weiteren Baustein für die Steigerung der Attraktivität des Areals rund um den Dörnigheimer Bahnhof. Gleichzeitig werden neue Büroräumlichkeiten geschaffen und die öffentlichkeitswirksamen Bereiche der Stadtverwaltung an einem zentralen und gut erreichbaren Standort in Maintal verlagert.

 

 

Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen!