Mitgliederstammtisch der SPD Maintal mit Thorsten Stolz

 

Die Themen Wohnen, Schule, Schulkinderbetreuung und hausärztliche Versorgung waren Gegenstand der Gespräche und Diskussionen beim Mitgliederstammtisch der SPD Maintal. Als Gast konnte der stellvertretende Vorsitzende der Maintaler Sozialdemokraten, Tobias Lehnert, den designierten Landratskandidaten der SPD Main-Kinzig, Thorsten Stolz, im Clubheim der Windjammerfreunde Maintal begrüßen.

Thorsten Stolz nutzte die Gelegenheit, um sich den Mitgliedern der Maintaler SPD vorzustellen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In seiner Vorstellungsrede ging Thorsten Stolz auf die heutigen Entwicklungen des Main-Kinzig-Kreises ein und machte deutlich: „Unser Main-Kinzig-Kreis steht 2016 in den wichtigsten Handlungs- und Entwicklungsfelder gut da. Es gilt dafür zu sorgen, dass der Main-Kinzig-Kreis weiter vorne und in guten Händen bleibt.“ In diesem Zusammenhang nannte er die Wirtschaftskraft des Landkreises mit einem Bruttoinlandsprodukt von rund 12 Mrd. Euro, eine hohe Beschäftigungsquote und mit aktuell 4,5 Prozent eine niedrige Arbeitslosenquote, die Konsolidierung der Kreisfinanzen, die Förderung und Unterstützung des Ehrenamtes sowie die Investitionen in die Infrastruktur wie Schulen und Kliniken. „Die SPD war in den zurückliegenden 30 Jahren die gestaltende Kraft im Main-Kinzig-Kreis und die Landräte Karl Eyerkaufer und Erich Pipa haben gute Arbeit geleistet. Jetzt gilt es den Main-Kinzig-Kreis in die Zukunft zu führen“, so Thorsten Stolz.

Thorsten Stolz begrüßt die Anwesenden
Thorsten Stolz begrüßt die Anwesenden

Für die SPD Maintal nannte Fraktionsvorsitzender Sebastian Maier einige Punkte, die aus Sicht der Stadt Maintal im Hinblick auf die künftige Stadtentwicklung wichtig sind und auch einen Bezug zum Main-Kinzig-Kreis und seinen Aufgaben als Landkreis haben. In diesem Zusammenhang lobte er das durch den Kreis aufgelegte Förderprogramm zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Erst kürzlich hatte die Stadtverordnetenversammlung auf Antrag der SPD beschlossen, dieses in Anspruch zu nehmen und auf dem städtischen Grundstück Siemensallee erschwingliche Mietwohnungen entstehen zu lassen. Gerade für eine Stadt wie Maintal, die in diesem Jahr mit einem starken Zuzug aus der Rhein-Main-Region rechne, seien solche Programme wichtig. Thema war auch der Wunsch der Maintaler, eine Übertragung der Schulträgerschaft für die Grundschule an die Stadt Maintal zu prüfen. Diesen Wunsch nahm Thorsten Stolz entgegen und zeigte sich hier aufgeschlossen: „Wenn es in Maintal ernsthafte Bestrebungen gibt die Schulträgerschaft an den Grundschulen zu übernehmen, um stärken Einfluss auf die Schulentwicklung im Hinblick auf Ganztagesangebote zu nehmen, so will ich dies gerne ergebnisoffen und vor allem auf Augenhöhe mit den Verantwortlichen der Stadt Maintal prüfen.“

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD Maintal, Tobias Lehnert, sagte die Unterstützung der Maintaler Sozialdemokraten für Thorsten Stolz zu: „Er ist der richtige Mann, um unseren Main-Kinzig-Kreis in die Zukunft zu führen und es kommt sehr gut an, dass Thorsten bereits jetzt schon im gesamten Kreis unterwegs ist, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.“